Deutsch   English   Français   Español   Türkçe   Polski   Русский   العربية
Inicio   Acerca de VC   Contacto  



Pflicht zur E-Rechnung ab 2025 - Digitalisierungszentrum klärt über bevorstehende Verpflichtung zur elektronischen Rechnungsstellung auf - Kostenfreies Seminar und Unternehmergrillen


Um regionale Unternehmerinnen und Unternehmer bei der verpflichtenden Implementierung der elektronischen Rechnungsstellung zu unterstützen, veranstaltet das Digitalisierungszentrum Zeitz ein kostenfreies Seminar mit dem Titel „Pflicht zur E-Rechnung ab 2025: Was Unternehmer jetzt wissen müssen“. Dieses findet am Dienstag, den 7. Mai 2024 von 16:00 bis 19:00 Uhr in der Brikettfabrik Herrmannschacht in Zeitz statt. Teilnehmende lernen relevante Rahmenbedingungen der bevorstehenden E-Rechnungspflicht kennen. Zur Veranstaltung serviert das Digitalisierungszentrum zudem kostenlose Speisen vom Grill.

Verpflichtung zur E-Rechnung ab 2025


Mit dem am 22. März 2024 beschlossenen Wachstumschancengesetz (WtcG) hat der Bundesrat den Weg für die stufenweise Einführung einer verpflichtenden elektronischen Rechnungsstellung (E-Rechnung) im B2B-Bereich geebnet. Ab dem 1. Januar 2025 müssen alle in Deutschland ansässigen Unternehmen fähig sein, elektronische Rechnungen nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung (GoBD) zu empfangen, zu verarbeiten und zu archivieren. Bis Ende 2027 werden Unternehmen zudem schrittweise verpflichtet, ihre Rechnungen elektronisch auszustellen, sofern sie Geschäfte mit anderen Unternehmen tätigen. Die Verpflichtung erfordert Anpassungen im Rechnungswesen von Unternehmen, welche sich auch auf die IT-Sicherheit und Datensicherung auswirken. Mit dem Ziel, die regionale Wertschöpfung zu unterstützen, informiert das Digitalisierungszentrum Zeitz Unternehmen heute und in Zukunft über digitale Themen.



Kostenloser Informationsabend mit anschließendem Unternehmergrillen

Das Seminar „Pflicht zur E-Rechnung ab 2025: Was Unternehmer jetzt wissen müssen“ findet am 7. Mai 2024 von 16:00 bis 19:00 Uhr in der Brikettfabrik Herrmannschacht in Zeitz statt. Sven Sommer, Mitarbeiter der Handwerkskammer Halle (Saale) und des Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle, informiert die Teilnehmenden über rechtliche und technische Rahmenbedingungen der bevorstehenden E-Rechnungspflicht. Unternehmerinnen und Unternehmer erhalten unter anderem Einblicke in die Definitionskriterien elektronischer Rechnungen sowie die notwendigen Schritte zur Implementierung eines entsprechenden Rechnungssystems. „Viele Unternehmerinnen und Unternehmer blicken mit Unsicherheit auf die bevorstehende Verpflichtung. Mit unserem Seminar möchten wir stressfrei auf die bevorstehende Implementierung vorbereiten.“, sagt Matthias Laue, Leiter Digitalisierungszentrum Zeitz.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Unternehmerinnen und Unternehmer, welche ihre Geschäftsprozesse an die neue Rechnungspflicht anpassen müssen. Neben dem Erwerb neuer Kenntnisse bietet das Seminar die Gelegenheit, persönliche Fragen zu stellen und sich mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern zu vernetzen.

Interessierte können sich unter www.zeitz-digital.de/veranstaltungen kostenfrei für die Veranstaltung anmelden.

Author: Lars Werner / Pressesprecher Stadt Zeitz  |  vor dem 01.07.2024

Chaque jour de nouvelles offres jusqu'à 70 % de réduction

Otros artículos:

Meinungsbefreitheit - Wie kann dieses Ziel schnellstmöglich erreicht werden

Es gibt Zeiten, in denen man sich wirklich fragen muss: Wozu brauchen wir überhaupt noch Meinungen? Sind sie nicht sowieso nur störend, verlangsamen den Fortschritt und verwirren... vers l'article

Paralleluniversum: Demokratie leben... ein Versuch war es wert! - Erlebnisbericht zur 10. Demokratie-Konferenz im Burgenlandkreis am 25. April 2024

Eine weitere kritische Betrachtung eines Teilnehmers an der 10. Demokratie-Konferenz wurde an buergerstimme.net übermittelt, die hier veröffentlich wird.... vers l'article

Unreife mit Größenwahn und Stockholm-Syndrom

Es ist ein Vorrecht der Jugend, frei und unbelastet sprechen zu können - unbelastet von Lebenserfahrung und frei von Sachkenntnis.... vers l'article

el canal oficial de La Voz Ciudadana en Telegram el canal oficial de La Voz Ciudadana en YouTube

Apoye el funcionamiento de este sitio con contribuciones voluntarias:
vía PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

o por transferencia bancaria
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Titular de la cuenta: Michael Thurm


Shorts / Reels / Clips cortos Aviso legal / Descargo de responsabilidad