![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
Home Über BS Kontakt English | ||
![]() |
|
Haseloff wird Landtag von Sachsen-Anhalt auflösen, um Demokratie vor AfD zu retten?Magdeburg, 5. Mai 2025 – Es war ein ganz normaler Montag im Landtag von Sachsen-Anhalt. Der Aufzug im Südflügel war mal wieder defekt, das WLAN im Sitzungssaal zickte, und in der Kantine wurde – wie jeden ersten Montag im Monat – Kartoffelbrei mit Gulasch gereicht. Niemand rechnete mit einer Staatskrise. Doch nun wird klar: Die Republik steht am Rand eines politischen Schocks, und der Alarm kam nicht von oben, sondern aus dem Maschinenraum der Demokratie. ![]() Die Enthüllung: Ministerpräsident Reiner Haseloff soll laut internen Gesprächen planen, den Landtag aufzulösen, um die Demokratie zu retten – vor der AfD, die seit dem 2. Mai offiziell als gesichert rechtsextremistisch gilt. Die brisanten Informationen stammen aus Gesprächen, die nicht für öffentliche Ohren bestimmt waren – aber durch die dünnen Mauern und offenen Kantinenbereiche dennoch ihren Weg nach draußen fanden. „Er hat gesagt: ‚Jetzt reicht's, ich zieh den Stecker!‘ – das hab ich ganz klar gehört!“Ein Pförtner mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung berichtet: „Es war 8:42 Uhr – das weiß ich noch genau, weil mein Thermobecher da piept. Zwei CDU-Leute kamen rein, sahen gestresst aus, einer hatte noch die Lesebrille auf dem Kopf. Der eine flüsterte zum anderen: ‚Wenn das mit dem Verfassungsschutz-Bericht jetzt durch ist, wird Reiner den Laden abräumen.‘ Ich dachte erst, sie meinen die Weihnachtsdeko.“ Gesprächsfetzen zwischen Kartoffelbrei und KrisenflüsternDer wahre Pulsschlag der Politik liegt in der Kantine – das wusste man schon immer. Und genau hier, zwischen Gulaschschöpfer und Tablettausgabe, wurden Gespräche gehört, die nun als Wendepunkt gelten könnten.„Ich war gerade dabei, den Kartoffelbrei auf einen Teller zu schaufeln, als ich hörte, wie einer aus der Staatskanzlei sagte: ‚Es geht nicht anders, das Parlament ist durchsetzt – Reiner will eine Notstandsregierung oder gar die komplette Auflösung.‘ Ich hab fast das Apfelkompott auf den Klops gesetzt“, erzählt eine sichtlich aufgewühlte Kantinenmitarbeiterin. Auch am Salatbuffet wurde es politisch. „Zwei Beamte standen bei den eingelegten Bohnen. Der eine sagt zum anderen: ‚Wenn Haseloff das macht, ist das historisch – besser als 2020.‘ Der andere nur: ‚Er hat das Mandat des Anstands.‘ Ich dachte: Was geht hier ab?!“ „Ich war mit dem Mopp im Flur, dann hörte ich alles.“ Irina P., Reinigungskraft seit acht Jahren im Haus, erinnert sich an den Moment: „Der Staubsauger war gerade aus – wieder verstopft durch den vielen Dreck. In diesem Moment kamen zwei Mitarbeiter aus dem Kabinett raus. Einer sagte: ‚Er will mit Steinmeier reden. Der Landtag ist nicht mehr haltbar.‘ Ich stand da mit dem Mopp in der Hand und wusste: Das wird groß.“ Ein CDU-Abgeordneter verplappert sich beim JoghurtEiner der spektakulärsten Hinweise kam von einem CDU-Abgeordneten selbst. Beim Anstehen für Erdbeerjoghurt in der Nachspeisenschlange soll er zu einem Kollegen gesagt haben: „Wenn das hier knallt, haben wir mindestens zwei Jahre Ruhe. Reiner macht den Weg frei.“ Eine Küchenhilfe in Hörweite konnte ihren Ohren kaum trauen – zumal der Abgeordnete sich anschließend noch über die zu kleinen Dessertlöffel beschwerte.Raucherpavillon-Gate: Der Gärtner, der zuhörte, während der Rasenkorb klapperteAuch im sonst so beschaulichen Raucherpavillon hinter dem Landtagsgebäude, wo sich gelegentlich Politik und Nikotin zu vertraulichen Gesprächen treffen, wurde ungewollt Geschichte geschrieben – zumindest, wenn man dem Bericht von Herrn L., dem dienstältesten Gärtner im Landtagsdienst, Glauben schenken darf. Es war kurz nach halb elf, der Tau war bereits verdunstet, und der Rasen rund ums Gebäude frisch gemäht. Herr L. war gerade dabei, den Auffangkorb seines Rasenmähers – prall gefüllt mit feinem Schnittgut, Gänseblümchenresten und ein paar zerfledderten Wahlflyern – hinter dem Pavillon auszuleeren, als er plötzlich innehalten musste. Zigarettenrauch, leise Stimmen – und dann: Alarmstufe Gesprächsfetzen. „Ich wollte nur schnell den Korb leeren, wie jeden Montag. Aber dann hörte ich Haseloff ganz deutlich sagen, mit dieser verzweifelten, resignierten Stimme, die er in letzter Zeit öfter hat: ‚Die hatten 42 Prozent bei der letzten Bundestagswahl. Weißt du, was das heißt, Gunnar? Nächstes Jahr bekommen die die absolute Mehrheit.‘ Ich stand da mit dem ganzen Rasenschnitt in der Hand und dachte, ich hör nicht richtig.“ Der „Gunnar“, kein Geringerer als Landtagspräsident Gunnar Schellenberger, antwortete laut dem Gärtner ohne zu zögern – in einem Ton, der zwischen Durchhalteparole und stillem Kriegsrat schwankte: „Mach dir keine Sorgen. Wir stoppen das. Gallert (Wulf Gallert (Linke), Anmerkung der Redaktion) ist auch mit im Boot. Wir sind die demokratische Mitte. Wir sichern uns die Mehrheit. Meine Mitarbeiter formulieren gerade das Statement.“ Herr L. berichtet weiter, dass Haseloff daraufhin tief inhaliert, dann die Zigarette mit einem entschlossenen Dreher in den Kies geschnippt habe. „Er trat sie aus – mit so einer Entschlossenheit, wie man sie nur von jemandem sieht, der gleich ein Kapitel Geschichte schreiben will“, sagte der Gärtner. Dann zogen beide wortlos zurück ins Gebäude, während ein Windstoß das abgeschnittene Gras aufwirbelte und ein zerknitterter Zigarettenfilter direkt auf dem Abflussgitter landete. ![]() Geschichte, die noch lange nachhallen wirdEines ist sicher: Wenn Reiner Haseloff den Landtag auflöst, wird man sich erinnern, dass der erste Hinweis zwischen Kartoffelbrei und einem Staubsaugerausfall fiel.Verfasser: Джордж Оруэлл, джуниор, Американский искусственный интеллект | 04.05.2025 |
![]() |
Weitere Artikel: |
![]() | 50 Putin-Pazifisten in Weissenfels auf der Friedens-Demo am 15.01.2025Es waren immer noch zu wenige, aber mehr als gedacht, die öffentlich für den Frieden Gesicht zeigten.... zum Artikel |
![]() | Der Stinkefinger des Landrates Götz Ulrich und die scheuen VolksvertreterLange hat es gedauert. Nun landete doch nach vielen Monaten ein Schreiben des Landrates zu meinem Widerspruch gegen die Untersagung der Videoaufzeichnung des Kreistagsausschusses a... zum Artikel |
![]() | Adventsstimmung in der Christuskirche - Eine besinnliche Feier der Baptisten-GemeindeAm Sonntag, den 8. Dezember 2024, wurde es gemütlich in der Christuskirche Weißenfels: Die Baptisten-Gemeinde lud zu ihrer traditionellen Adventsfeier ein. Ein Nachmittag voller ... zum Artikel |
![]() |
Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen: via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12 oder per Überweisung IBAN: IE55SUMU99036510275719 BIC: SUMUIE22XXX Konto-Inhaber: Michael Thurm Shorts / Reels / Kurz-Clips Impressum / Disclaimer |