Home   Über die Bürgerstimme   Kontakt



Der Vorsitzende des Weissenfelser Stadtrates will Die Bürgerstimme platt machen!

Ihre Unterstützung für
Die Bürgerstimme ist jetzt wichtig!


via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

oder per Überweisung
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Konto-Inhaber: Michael Thurm



Eine Reise ins Mittelalter - Historischer Markt im Rahmen des Weißenfelser Stadtfestes


Vom 23. bis 25. August 2024 wird das Weißenfelser Stadtfest zum epischen Schauplatz voller Ritterkämpfe, spektakulärer Shows und magischer Momente.


Die Königsritter von Mandshur Tegri reiten mit Lanzen und messen sich in beeindruckenden Kämpfen. Bildquelle diart.foto

Der Historische Markt wird vom 23. bis 25 August 2024 im Rahmen des Weißenfelser Stadtfestes abgehalten. An diesem Wochenende verwandelt sich das Areal um die Badanlagen in ein lebendiges mittelalterliches Spektakel voller Musik, Ritterkämpfe und kunstvoller Darbietungen.

Am Freitag, dem 23. August, ist der Eintritt frei. Von 16 bis 24 Uhr können Besucherinnen und Besucher in die faszinierende Welt des Mittelalters eintauchen. Ab 19 Uhr sind alle Kinder herzlich eingeladen, Lampions zu basteln. Um 20.45 Uhr beginnt der große Lampionumzug, der von den Badanlagen über den Bahnhof, die Merseburger Straße, die Dammstraße und die Pfennigbrücke zurück zu den Badanlagen führt. Ab 21 Uhr sorgt die spektakuläre TANZWUT Rock-Show für mitreißende Klänge und eine unvergessliche Atmosphäre.

Am Samstag, dem 24. August, öffnet der Markt von 10 bis 24 Uhr seine Tore. Der letzte Tag des Historischen Marktes, Sonntag, dem 25. August, lädt von 11 bis 18 Uhr zum Verweilen und Staunen ein. Die Königsritter von Mandshur Tegri werden täglich um die Gunst einer Jungfer mit Lanzen reiten und sich in beeindruckenden Kämpfen messen. Jeden Abend findet zudem eine packende Reiterfeuershow statt. Der Marktvogt mischt sich mit Trommel und Dudelsack unter die Menge und sorgt für stimmungsvolle Untermalung. Besondere Highlights sind die mittelalterlichen Klänge und das Theatrum Diaboli von TANZWUT. Ein talentierter Gaukler zeigt atemberaubende Kunststücke und jongliert mit allem, was ihm in die Hände gerät. An der Wasserguillotine bekommt jeder Beutelschneider und Strauchdieb seine nasse Strafe.

Für Spaß und Unterhaltung ist sowohl für Groß als auch für Klein gesorgt. Ein Kinderkarussell, Armbrust- und Bogenschießen sowie Kinderbasteln bieten abwechslungsreiche Aktivitäten für die Jüngsten. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Besucher können sich an Bier-, Met- und Weintavernen, Garbrätereien, einer Mandelbrennerei, einem Kartoffelschmaus, einer Blumenköhlerei, Langos und einer Handbrotbäckerei erfreuen. Rund 50 Markttreibende und Lager verschiedener Epochen laden zum Staunen, Mitmachen und Kaufen ein.

Am Samstag und Sonntag ist der Zugang zum Historischen Markt ausschließlich mit dem Stadtfestticket möglich. Es kann im Vorverkauf für 8,18 Euro zuzüglich Gebühren online unter reservix.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen, einschließlich der Touristinformation Weißenfels, erworben werden. An der Abendkasse kostet das Ticket 12 Euro.

Verfasser: Anja Köhler, Abteilung Marketing, Stadt Weissenfels  |  01.08.2024

Jeden Tag neue Angebote bis zu 70 Prozent reduziert

Weitere Artikel:

Wie feierte man Weihnachten am Herzogshofe? - Eine Reise in vergangene Zeiten mit Reese und Ërnst

Weihnachten ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres – ein Fest der Familie, der Besinnlichkeit und des Gebens. Doch wie feierte man eigentlich in der Vergangenheit ... zum Artikel

Rundumschlag und Vorverurteilungen im Burgenlandkreis nach dem Diebstahl der Stolpersteine in Zeitz

In Zeitz wurden in der Nacht vom 6. zum 7. Oktober 2024 zehn Stolpersteine aus den Fußwegen herausgerissen. So sehr eine solche Tat zu verurteilen ist, so groß ist allerdings auc... zum Artikel

Schneewittchen: Zwei Prinzessinnen, ein Märchen

Spieglein, Spieglein an der Wand – wer war die Schönste im ganzen Land? Reese und Ërnst gehen der Geschichte von Schneewittchen auf den Grund und entdecken: Hinter dem bekannte... zum Artikel

der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf Telegram   der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf YouTube

Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen:
via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

oder per Überweisung
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Konto-Inhaber: Michael Thurm


Shorts / Reels / Kurz-Clips   Impressum / Disclaimer