Deutsch   English   Français   Español   Türkçe   Polski   Русский   العربية
الصفحة الرئيسية   من نحن   اتصل بنا



Großer Erfolg: Helios-Klinik macht dicht!


Wer hätte das gedacht? Die Entscheidungen des von vielen geliebten ehemaligen Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach tragen endlich Früchte.



Das Helios-Klinikum in Schkeuditz schließt zum 28. Mai 2025. Die Ursachen werden unter anderem auf MDR.de aufgezeigt. Die Auslastung ging mit Beginn der Corona-Pandemie zurück. Ein klares Zeichen dafür, wie erfolgreich gerade in diesen Jahren die Weichen gestellt wurden. Wer Corona überlebt hat, den haut eben so schnell nichts mehr aus den Latschen – oder der ist so krank, dass er in eine Spezialklinik muss.

Gesundheitsreform à la Lauterbach: Wenn Kliniken sich nicht mehr rechnen

Der Plan von Karl Lauterbach war, das Netz an Kliniken zu reduzieren – zum Beispiel dadurch, dass sich diese wirtschaftlich nicht mehr tragen. Und voilà: In Schkeuditz zeigt das erste Projekt seine Früchte.

Ja, die Wege für Patienten werden dadurch länger. Aber hey, seien wir doch mal ehrlich: Wer die paar Kilometer mehr in eine andere Klinik nicht übersteht, für den wäre eine ärztliche Versorgung sowieso rausgeschmissenes Geld – oder?

Früher war mehr Tod – und keiner hat gejammert

Im Artikel auf MDR.de kritisiert dieser Oberbürgermeister Rayk Bergner (CDU) die Schließung. Er führt an, dass es nicht mal einen neuen Kinderarzt in Schkeuditz gibt. Hallo? Haben die Menschen im 16. Jahrhundert auch so gejammert, weil es keinen Kinderarzt gab? Nein, haben sie nicht! Die hatten einfach mehr Kinder. Und ein paar der Kinder haben es immer über den Winter geschafft.

Kriegstüchtigkeit erfordert Härte

Der von vielen geliebte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat Kriegstüchtigkeit gefordert. Also braucht es Härte. Und Härte erfordert einen entsprechenden Ausleseprozess. Ein dünner werdendes Kliniknetz sorgt – genau wie wenige Kinderärzte – für diese notwendige Selektion. Was uns nicht umbringt, macht uns härter. An der Front gibt es schließlich auch nicht an jeder Ecke eine Klinik. Da muss man einfach mal die Zähne zusammenbeißen. Oder soll sich der Russe, wenn er in wenigen Jahren an unserer Grenze steht, kaputtlachen?

Puzzleteile der Reform: Weniger Versorgung = mehr Widerstandskraft?

Die Puzzleteile fügen sich also – wie an der Klinikschließung bestens zu sehen – langsam zusammen. So werden die Kinder kriegstauglicher und die Erwachsenen rennen nicht mehr wegen jeder Kleinigkeit ins Krankenhaus.

Weiter so, oder?

Author: Maximus Polemikus  |  27.05.2025

عروض جديدة بخصومات حتى 70٪

مقالات أخرى:

Hänsel und Gretel: Ein Märchen voller Rätsel

Die Geschichte von Hänsel und Gretel scheint auf den ersten Blick einfach: Zwei Kinder verirren sich im Wald, geraten an eine böse Hexe und überlisten sie. Doch Reese und Ërnst... اقرأ المزيد

خيط نحو المجهول: ماذا يعرف ريز مرة أخرى...

الأحد. في العادة يوم للراحة. لكن ليس مع ريز وإرنست. لأن الشمس عندما تشرق فوق فايسنفيلس، يبدأ الغليان... اقرأ المزيد

Wir bleiben aufrecht und im Widerstand! - Überlandkorso im Burgenlandkreis

Am 18. November 2024 zog erneut ein Überland-Korso durch den Burgenlandkreis, organisiert von den Bürgerinitiativen Rebellion Zeitz und Aufbruch Zeitz. Diese Aktionen unterstreic... اقرأ المزيد

قناة تلغرام الرسمية صوت المواطن قناة يوتيوب الرسمية صوت المواطن

دعم الموقع بتبرعاتكم الطوعية:
عبر PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

أو عن طريق التحويل البنكي
IBAN : IE55SUMU99036510275719
BIC : SUMUIE22XXX
صاحب الحساب: Michael Thurm


شورتات / ريلز / مقاطع قصيرة البيانات القانونية / إخلاء المسؤولية