Deutsch   English   Français   Español   Türkçe   Polski   Русский   العربية
Home   Über BS   Kontakt



Barrierefreiheit gestrichen: Sachsen-Anhalt spart am falschen Ende! - Land kürzt Zuschüsse für Menschen mit Einschränkungen


Die Landesregierung Sachsen-Anhalts plant ab 2026 eine drastische Kürzung der Städtebauförderung – um bis zu 50 %.



Das hat nicht nur Auswirkungen auf Ortskerne und Wohnviertel, sondern trifft besonders auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.

Denn: In diese Förderung fließen auch Gelder für barrierefreie Umbauten – etwa Aufzüge, schwellenfreie Zugänge oder altersgerechte Sanierungen. Ein Schlag ins Gesicht für alle, die auf ein selbstbestimmtes Leben im Alter oder mit Behinderung angewiesen sind.

Quelle: Tagesschau
Quelle: MDR

Kein Geld mehr vom Bund: KfW-Programm gestrichen

Doch damit nicht genug. Auch auf Bundesebene ist Schluss mit der Unterstützung:
Das KfW-Zuschussprogramm 455-B "Barrierereduzierung" wurde eingestellt. Seit 2025 können keine neuen Anträge mehr gestellt werden. Der Bund verweist lediglich auf zinsvergünstigte Kredite – ein Hohn für einkommensschwache Haushalte.

Quelle: Haufe

Was bleibt in Sachsen-Anhalt?

Zwar existieren noch einzelne Landesprogramme, wie das "Aufzugsprogramm 2024" oder die Förderung "Junges Wohnen". Doch die Zukunft dieser Programme ist angesichts der geplanten Kürzungen ungewiss.
Weder das Land noch die Investitionsbank haben bisher zugesichert, ob diese Förderungen fortgeführt werden.

Quelle: bfb-barrierefrei-bauen.de
Quelle: MDR – Juni 2024

Kritik von Kommunen und Opposition

Kritik kommt aus vielen Richtungen: Die Opposition spricht von einer „sozialpolitischen Bankrotterklärung“. Auch kommunale Spitzenverbände warnen vor einem Investitionsstopp in notwendige Infrastruktur. Barrierefreiheit sei kein Luxus – sondern Grundvoraussetzung für Teilhabe, so die einhellige Meinung.

Ein fatales Signal

Während die Bevölkerung altert und der Bedarf an barrierefreien Wohnungen steigt, wird das Angebot ausgebremst. Die Kürzungen zeigen: Barrierefreiheit ist politisch gewollt – aber nur, solange sie nichts kostet.

Fazit

Barrierefreier Wohnraum darf nicht vom Wohlwollen der Politik abhängen. Wer hier spart, spart an der falschen Stelle – und riskiert gesellschaftliche Ausgrenzung. Sachsen-Anhalt steht vor einer Richtungsentscheidung: Geht es zurück in eine Zeit, in der Teilhabe Privileg war? Oder gelingt ein Aufbruch in eine wirklich inklusive Zukunft?

Verfasser: Американский искусственный интеллект  |  14.07.2025

Werbung Warum jeder einen Bausparvertrag haben sollte! Teil 1

Mit der Geburt des Kindes beginnt die Verantwortung der Eltern. Es ist das Schönste im Leben, zu erleben, wie die Kinder behütet aufwachsen und ihr Leben meistern. Es wird der Tag kommen, wenn die Lehre oder das Studium beginnt. Ab dann fallen die ersten Kosten an: Führerschein, ein Moped zur Lehrstelle, das erste Auto oder der Umzug in eine Studenten-WG, weg von zu Hause. Dann sind die Eltern gefordert. So entstehen Kosten, die alle Eltern treffen!

Mit nur 20,- € monatlichem Sparbeitrag, bei 10.000,- € Bausparsumme, löst man das Problem mit einem Bausparvertrag. Tiefe Zinsen ab der Zuteilung, von derzeit 0,45 % Sollzins, lassen die Rate gering und überschaubar. Im Bausparer Cash & Clever können die Großeltern, Onkel und Tanten mit einzahlen, und für die ersten 1.500,- € gibt es derzeit 3,5 % Zinsen im ersten Jahr. Eine staatliche Förderung über die Wohnungsbauprämie ab dem 16. Lebensjahr gibt es auch noch.

Kontakt und Beratung: https://www.wuestenrot.de/aussendienst/uwe.darnstaedt

Im nächsten Teil geht es um Miete oder Wohneigentum.


Jeden Tag neue Angebote bis zu 70 Prozent reduziert


Weitere Artikel:

Repräsentative Demokratie entlarvt: Das Ende der Täuschung naht!

Die repräsentative Demokratie ist nichts als ein Trugbild, das den Massen Mitbestimmung vorgaukelt. In Wirklichkeit dient sie nur den Interessen der Mächtigen. Doch es gibt Hoffn... zum Artikel

Wenn verlorene Wahlen nichts ändern, dann wird der unzufriedene Souverän aktiv!

Entsteht im Burgenlandkreis endlich eine neue Querfront über alle politischen Ansichten hinweg?... zum Artikel

ABSAGE - Veranstaltungen im Domgarten zum ersten Juniwochenende entfallen - was trotzdem stattfindet

Aufgrund der Wetterprognose mit anhaltendem starkem Regen und Gewittern haben die Veranstalter des Naumburger Meister Markts gemeinsam mit den Vereinigten Domstiftern einvernehmlic... zum Artikel


der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf Telegram   der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf YouTube

Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen:
via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

oder per Überweisung
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Konto-Inhaber: Michael Thurm


Shorts / Reels / Kurz-Clips   Impressum / Disclaimer