Home   Über BS   Kontakt   English



Informationsveranstaltung beleuchtet die katastrophale Lage in der Ostukraine - Aktionsbündis Zukunft Donbass leistet Zeit 10 Jahren humanitäre Hilfe


Am 14. März 2025 fand in Langendorf eine Informationsveranstaltung des Vereins "Aktionsbündnis Zukunft Donbass e.V." statt. In kleiner Runde informierte Iwana Steinigk (Mitglied des Vereinsvorstandes), die selbst ukrainische Wurzeln hat, über die Situation der Menschen in der Ostukraine und die humanitäre Hilfe, die der Verein seit zehn Jahren leistet.


Steinigk sprach über die anhaltenden Konflikte in der Region, die bereits seit 2014 von militärischen Auseinandersetzungen geprägt ist. Sie betonte, dass in den deutschen Medien die Berichterstattung oftmals einseitig aus Sicht der ukrainischen Regierung erfolge, während die Situation der Menschen im Donbass und ihre Perspektive kaum Beachtung finde.

Ein zentrales Thema der Veranstaltung war das Leid der Zivilbevölkerung, die seit Jahren unter dem Beschuss durch ukrainische Truppen leide. Steinigk berichtete von den Herausforderungen, denen sich die Menschen täglich stellen müssen, und ging darauf ein, wie der Verein mit Hilfslieferungen seit 10 Jahren Unterstützung leistet. Insgesamt konnten bereits knapp 50 große LKW-Ladungen mit medizinischen Gütern und anderen dringend benötigten Hilfsmitteln trotz grßer bürokratischer Hürden in die betroffenen Regionen gebracht werden.

Der Verein sieht es als seine Aufgabe, auf die oft übersehene Notlage aufmerksam zu machen und praktische Hilfe zu leisten. Ziel der Veranstaltung war es, den Blick der Öffentlichkeit für beide Seiten des Konflikts zu schärfen und eine differenzierte Betrachtung zu ermöglichen.

Sehen Sie sich die Aufzeichnung (Video oben) an, um sich selbst ein Bild von der Situation zu machen und mehr über die Arbeit des Vereins zu erfahren.

Wer den Aktionsbündnis Zukunft Donbass e.V. unterstützen möchte, kann sich auf https://www.zukunftdonbass.org/ informieren und Kontakt aufnehmen.

Verfasser: Michael Thurm  |  18.03.2025

Werbung Warum jeder einen Bausparvertrag haben sollte! Teil 1

Mit der Geburt des Kindes beginnt die Verantwortung der Eltern. Es ist das Schönste im Leben, zu erleben, wie die Kinder behütet aufwachsen und ihr Leben meistern. Es wird der Tag kommen, wenn die Lehre oder das Studium beginnt. Ab dann fallen die ersten Kosten an: Führerschein, ein Moped zur Lehrstelle, das erste Auto oder der Umzug in eine Studenten-WG, weg von zu Hause. Dann sind die Eltern gefordert. So entstehen Kosten, die alle Eltern treffen!

Mit nur 20,- € monatlichem Sparbeitrag, bei 10.000,- € Bausparsumme, löst man das Problem mit einem Bausparvertrag. Tiefe Zinsen ab der Zuteilung, von derzeit 0,45 % Sollzins, lassen die Rate gering und überschaubar. Im Bausparer Cash & Clever können die Großeltern, Onkel und Tanten mit einzahlen, und für die ersten 1.500,- € gibt es derzeit 3,5 % Zinsen im ersten Jahr. Eine staatliche Förderung über die Wohnungsbauprämie ab dem 16. Lebensjahr gibt es auch noch.

Kontakt und Beratung: https://www.wuestenrot.de/aussendienst/uwe.darnstaedt

Im nächsten Teil geht es um Miete oder Wohneigentum.


Jeden Tag neue Angebote bis zu 70 Prozent reduziert


Weitere Artikel:

15 Millionen gewinnen - Schnell mitmachen beim bundesweiten Intelligenztest

Es sind geradezu fantastische Neuigkeiten, die wegen der Landtagswahlen medial leider absolut untergegangen waren. Die Bundesregierung hatte mit Beginn des Septembers den neuen bun... zum Artikel

Wir sind die Stolpersteine! - Wer sind diese recht extremen, die sich anschicken, die Regierung immer und immer wieder so scharf zu kritisieren?

Die repräsentative Demokratie hat für uns nichts gebracht und wenn wir so weitermachen, dann sind wir verloren.... zum Artikel

UNI-Klinik Leipzig lässt Patienten mit Behinderung abzocken

Wer als Patient mit Schwerbehinderung zur UNI-Klinik Leipzig fährt, sollte sich besser nicht darauf verlassen, dass Menschlichkeit oder Vernunft irgendwo auf dem Klinikgelände ge... zum Artikel


der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf Telegram   der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf YouTube

Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen:
via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

oder per Überweisung
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Konto-Inhaber: Michael Thurm


Shorts / Reels / Kurz-Clips   Impressum / Disclaimer