Home   Über BS   Kontakt   English



Wenn sie dich fragen, wie alt du bist, sage 16!


Imre Kertész wurde Ende 1929 in Budapest geboren. Er war ein jüdischer Gymnasiast und wurde im Frühjahr 1944 mit tausenden anderen nach Auschwitz ins KZ gebracht. Dort überlebte er nur, weil ihm ein älterer Häftling bei der Ankunft zurief: "Wenn sie dich fragen, wie alt du bist, sage 16!"



Kinder bis 15 Jahre, Alte und Kranke wurden sofort "aussortiert" und er erlebte, dass sie vereinzelt erschlagen oder erschossen wurden, aber alle anderen der "Aussortierten" wurden in Gaskammern ermordet.

Er wurde mit vielen anderen arbeitsfähigen Häftlingen nach Buchenwald ins KZ gebracht und von dort aus ins KZ-Außenlager Wille bei Zeitz, zunächst mit den ersten etwas über 100 Häftlingen nach Gleina, später in das Zeltlager an der Brabag (gegenüber der späteren Propangasflaschenannahmestelle) und ab dem 31.12.1944 ins KZ-Barackenlager Rehmsdorf.

Weil er durch die schwere Arbeit in der BRABAG auf einem täglichen Marsch am 18.2.1945 zusammenbrach, wollte ihn ein SS-Mann erschießen. Mein Opa, der als Chemie-Meister diese Märsche begleiten musste, stellte sich vor den Jungen und sagte zu dem SS-Mann: "Den erschießen sie nicht, der ist einer meiner besten Arbeiter! Da müssen sie erst mich erschießen!" und stellte sich vor den Jungen, um ihm so das Leben zu retten.

Später wurde der kranke Junge nach Buchenwald in die Krankenbaracke geschafft und überlebte erneut, als sich die KZ-Häftlinge dort knapp zwei Tage vor dem Eintreffen der US-Armee selbst befreiten.

In den Siebzigerjahren besuchte er meinen Opa zu Hause und bedankte sich bei ihm für seine Lebensrettung. Die Gedenkstätte zum KZ-Außenlager Wille in Rehmsdorf besuchte er später ebenfalls. Es gab noch weitere Begegnungen mit anderen überlebenden Häftlingen.

2016 starb Imre Kertész in seiner Heimat. Der "Roman eines Schicksalslosen" beschreibt diese schlimmen Jahre. Hoffen wir, dass sich weder ein Krieg noch Internierungslager für irgendjemanden wiederholen! Die Unantastbarkeit der Würde des Menschen darf nicht nur auf dem Papier stehen.



Verfasser: Arnd Eiert  |  25.02.2025

Werbung Warum jeder einen Bausparvertrag haben sollte! Teil 1

Mit der Geburt des Kindes beginnt die Verantwortung der Eltern. Es ist das Schönste im Leben, zu erleben, wie die Kinder behütet aufwachsen und ihr Leben meistern. Es wird der Tag kommen, wenn die Lehre oder das Studium beginnt. Ab dann fallen die ersten Kosten an: Führerschein, ein Moped zur Lehrstelle, das erste Auto oder der Umzug in eine Studenten-WG, weg von zu Hause. Dann sind die Eltern gefordert. So entstehen Kosten, die alle Eltern treffen!

Mit nur 20,- € monatlichem Sparbeitrag, bei 10.000,- € Bausparsumme, löst man das Problem mit einem Bausparvertrag. Tiefe Zinsen ab der Zuteilung, von derzeit 0,45 % Sollzins, lassen die Rate gering und überschaubar. Im Bausparer Cash & Clever können die Großeltern, Onkel und Tanten mit einzahlen, und für die ersten 1.500,- € gibt es derzeit 3,5 % Zinsen im ersten Jahr. Eine staatliche Förderung über die Wohnungsbauprämie ab dem 16. Lebensjahr gibt es auch noch.

Kontakt und Beratung: https://www.wuestenrot.de/aussendienst/uwe.darnstaedt

Im nächsten Teil geht es um Miete oder Wohneigentum.


Jeden Tag neue Angebote bis zu 70 Prozent reduziert


Weitere Artikel:

Don't fear the talking bad - Leuchtsignale gegen die Angst und für den Frieden

Am 17. Oktober 2024 versammelten sich, wie vielerorts, erneut Menschen auf einer Brücke nahe dem Kreuz Rippachtal, um ihre Botschaft von Frieden und Entschlossenheit in die Welt z... zum Artikel

Wer im Glashaus sitzt ...

Landrat Götz Ulrich äußert Bedenken gegenüber geplantem Demonstrationszug. Doch während er vor Einschüchterung warnt, ist an die vergangenen Jahre der Pandemie, in denen Vero... zum Artikel

Getränkeverbot für Friedensschwurbler und Demokratieversteher

Aus Gera lernen heißt Siegen lernen im Umgang mit Regierungskritikern... zum Artikel


der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf Telegram   der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf YouTube

Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen:
via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

oder per Überweisung
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Konto-Inhaber: Michael Thurm


Shorts / Reels / Kurz-Clips   Impressum / Disclaimer