Deutsch   English   Français   Español   Türkçe   Polski   Русский
Home   Über BS   Kontakt



Mehr Steuern und Probleme für dich - Olaf will Kanzler bleiben


Vielleicht hast du sie auch schon gesehen: Wahlwerbung! Yeah! Aber was genau soll uns das, was da steht, eigentlich sagen?

Wir leben in ziemlich spannenden Zeiten, in denen es an allen Ecken und Enden brennt mit vielen Krisen und Problemen. Oh, Moment, falsches Wording! Es gibt ja keine Probleme mehr, nur noch Herausforderungen. Also, wenn dir mal jemand mit einem Messer gegenübersteht – keine Panik, das ist kein Problem, sondern einfach nur eine Herausforderung. Und wie heißt es so schön? Stell dich der Herausforderung! Aber ich schweife ab …

Die Bundestagswahl steht an und die ersten Wahlplakate tauchen überall auf. Eins davon ist besonders – nennen wir es mal so. Aber was will man uns damit eigentlich sagen?


Quelle: https://mediathek.spd.de/

„MEHR FÜR DICH“ steht da in großen Lettern. „MEHR“, alles klar. Klingt gut! Aber mehr was? Mehr Steuern? Mehr Probleme (Herausforderungen)? Irgendwie fehlt da die Präzision, oder? Normalerweise wird bei jeder Kleinigkeit auf haarkleine, penible Formulierungen geachtet und hier? Hier kommt eine Botschaft, die schwammiger ist, als ein aufgeweichtes Brötchen. Oder ist das Absicht? Lässt man das bewusst offen, damit man später behaupten kann, dass alles, was der naive Bürger aus diesen vier Buchstaben herausgelesen hat, natürlich nicht so gemeint war? Clever, oder?

Und dann: „FÜR DICH“. Also auch für mich. Aber ich frage mich: Will ich wirklich mehr Steuern? Mehr Herausforderungen? Nope, definitiv nicht. Und wieso werde ich überhaupt geduzt? Seit wann duzt mich Olaf Scholz? Heißt das im Umkehrschluss, dass wir jetzt auch Olaf duzen dürfen? „Hey Olaf, altes Haus, wie läuft's so? Komm doch mal vorbei, wir quatschen ein bisschen am Küchentisch!“ Oh, Moment, das war ja der andere Kandidat, der mit dem „Bürgernah-Sein“ wohl inzwischen aufgehört hat.

„BESSER FÜR DEUTSCHLAND“ steht da auch noch über Olafs Stirn, während er vor eine Deutschlandfahne gephotoshoppt wurde. Hmm … Versucht er jetzt, patriotisch rüberzukommen? Will er plötzlich am rechten Rand fischen? Wenn jemand „Alles für Deutschland!“ sagt, gilt das ja bekanntlich als rechtsextrem und strafbar. Und allein schon das Wort „Deutschland“ löst bei manchen heftige Diskussionen aus. Aber dann diese riesige Deutschlandfahne im Hintergrund? War das mit den Queer-Beauftragten abgesprochen? Warum nicht eine Regenbogenflagge? Oder wenigstens ein bisschen Regenbogenfarben? Denkt Olaf, dass er mit dieser Optik diejenigen abholen kann, die eher rechts unterwegs sind? So nach dem Motto: „Oh, jetzt kann ich mein Kreuz doch wieder bei Olaf machen!“? Ich weiß ja nicht … Das wirkt irgendwie nach einem Rechtsruck, oder?

Und rechts unten prangt dann noch: „Bundeskanzler“. Nicht gegendert. Warum, Olaf, hast du den bisherigen Kurs über Bord geworfen? War der alte Kurs nicht gut? Und wenn ja, warum fällt dir das jetzt erst auf?

Also, ich weiß ja nicht, wie es anderen geht, aber mich überzeugt Olaf damit nicht. Es sind zu viele Fragen offen, die mit diesen 6 Wörtern einfach nicht beantwortet werden.

Verfasser: Anna Lühse  |  19.01.2025

Werbung Warum jeder einen Bausparvertrag haben sollte! Teil 1

Mit der Geburt des Kindes beginnt die Verantwortung der Eltern. Es ist das Schönste im Leben, zu erleben, wie die Kinder behütet aufwachsen und ihr Leben meistern. Es wird der Tag kommen, wenn die Lehre oder das Studium beginnt. Ab dann fallen die ersten Kosten an: Führerschein, ein Moped zur Lehrstelle, das erste Auto oder der Umzug in eine Studenten-WG, weg von zu Hause. Dann sind die Eltern gefordert. So entstehen Kosten, die alle Eltern treffen!

Mit nur 20,- € monatlichem Sparbeitrag, bei 10.000,- € Bausparsumme, löst man das Problem mit einem Bausparvertrag. Tiefe Zinsen ab der Zuteilung, von derzeit 0,45 % Sollzins, lassen die Rate gering und überschaubar. Im Bausparer Cash & Clever können die Großeltern, Onkel und Tanten mit einzahlen, und für die ersten 1.500,- € gibt es derzeit 3,5 % Zinsen im ersten Jahr. Eine staatliche Förderung über die Wohnungsbauprämie ab dem 16. Lebensjahr gibt es auch noch.

Kontakt und Beratung: https://www.wuestenrot.de/aussendienst/uwe.darnstaedt

Im nächsten Teil geht es um Miete oder Wohneigentum.


Jeden Tag neue Angebote bis zu 70 Prozent reduziert


Weitere Artikel:

Rosige Zeiten - Was der Wähler von der kommenden GroKo (Großen Koalition) erwartet

Nun stehen also die Jahrhundertwahlen vor der Tür. Es ist entweder 5 vor 12 (Optimisten), 10 nach 12 (Realisten), oder – bei den Pessimisten – können wir uns Uhren schon nich... zum Artikel

Die Zukunft geht uns alle an! Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf kandidieren für den Stadtrat in Merseburg und den Kreistag des Saalekreis

Gabriele Naundorf im Interview. Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf kandidieren als parteilose Vertreter für den Stadtrat Merseburg und den Kreistag Saalekreis am 09.06.2024.... zum Artikel

Eine Reise ins Mittelalter - Historischer Markt im Rahmen des Weißenfelser Stadtfestes

Vom 23. bis 25. August 2024 wird das Weißenfelser Stadtfest zum epischen Schauplatz voller Ritterkämpfe, spektakulärer Shows und magischer Momente.... zum Artikel


der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf Telegram   der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf YouTube

Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen:
via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

oder per Überweisung
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Konto-Inhaber: Michael Thurm


Shorts / Reels / Kurz-Clips   Impressum / Disclaimer