Home   Über BS   Kontakt   English



Wir bleiben aufrecht und im Widerstand! - Überlandkorso im Burgenlandkreis


Am 18. November 2024 zog erneut ein Überland-Korso durch den Burgenlandkreis, organisiert von den Bürgerinitiativen Rebellion Zeitz und Aufbruch Zeitz. Diese Aktionen unterstreichen den fortwährenden Widerstand gegen politische Entscheidungen, die von vielen Teilnehmern als Bedrohung für das Wohl der Bevölkerung und die Zukunft des Landes empfunden werden. Auch wenn die Teilnahme gut war, fiel das Fehlen der Unterstützung durch Landwirte mit ihren Traktoren einigen Beobachtern auf.



In den begleitenden Aufrufen wurde einmal mehr der Wunsch nach grundsätzlicher Souveränität betont. Es gehe darum, den Menschen eine gesicherte Zukunft zu ermöglichen, jenseits der als destruktiv wahrgenommenen Politik „der Leute da oben in Berlin“. Besonders im Fokus steht der bevorstehende Höhepunkt der Protestbewegung am 23. November in Berlin. Dort werden sich Menschen aus ganz Deutschland versammeln, um ihren Unmut über die aktuelle politische Lage zum Ausdruck zu bringen.

Lichtzeichen und Demonstrationen als Wegweiser

Im Vorfeld der Berliner Proteste sind weitere Aktionen geplant: Vom 21. bis 23. November 2024 wird die Gemeinschaft Rebellion Zeitz die sogenannten Brückenleuchten an der A9 bei Droyßig durchführen. Diese symbolischen Lichtaktionen stehen für Widerstand und Solidarität. Parallel dazu wird es am 23. November eine Bauerndemonstration vor dem Brandenburger Tor geben – ein klares Signal, dass der ländliche Raum sich Gehör verschaffen will.



Kriegsgefahr ist massiv gestiegen

Die Kriegsgefahr ist in den letzten Tagen massiv gestiegen. Noch-US-Präsident Biden hat der Ukraine den Einsatz von Raketen mit größeren Reichweiten freigegeben. Normalerweise erfolgen solche Entscheidungen in Abstimmung mit dem zukünftigen US-Präsidenten (Trump). Es sieht sehr danach aus, als sollten Friedensverhandlungen torpediert werden. Russland hat seine Militärdoktrinen verschärft und betrachtet jedes Land, das sich an Angriffen auf Russland beteiligt, als Angreifer. Die Langstreckenraketen können nicht allein von der Ukraine programmiert werden. Es bedarf dazu der Unterstützung des US-Militärs.

Der möglicherweise zukünftige Bundeskanzler Friedrich Merz erklärte schon vor Monaten, dass er keine Angst vor einem Atomkrieg mit Russland habe. Er will Taurus-Raketen freigeben, die ebenfalls von der Bundeswehr programmiert werden müssten, wodurch sich auch Deutschland im Krieg mit Russland befinden würde.

Es gibt Stimmen, die der Auffassung sind, dass wir seit Jahrzehnten nie so nah an einem Krieg waren wie derzeit.

Kriege brechen nicht aus - Kriege werden von der Politik ausgelöst

Kriege brechen nicht einfach aus. Kriege passieren nicht zufällig. Sie werden immer von der Politik vorbereitet, geplant und letztendlich von der Politik ausgelöst. Die Eskalation des Ukraine-Kriegs liegt nicht im Interesse der Bevölkerung. Die Frage ist jedoch, warum die Bevölkerung die Kriegstreiberei der Politik einfach hinnimmt. Und warum hält die Lokalpolitik dazu die Füße still?

Bundesaußenministerin Baerbock hatte kürzlich selbst erklärt, dass wegen der Unterstützung der Ukraine im Sozial- und Bildungsbereich sowie im Bereich Infrastruktur in Deutschland gespart werden musste und weiterhin gespart werden wird. Andererseits werden die Militärausgaben erhöht. Dies dürfte nicht im Interesse der Bevölkerung sein.

Kriege werden letztendlich immer am Verhandlungstisch beendet. Das hätte im Fall des Ukraine-Kriegs bereits im April 2022 der Fall sein können. Die Politik wollte das jedoch nicht.



Verfasser: Redaktion  |  20.11.2024

Werbung Warum jeder einen Bausparvertrag haben sollte! Teil 1

Mit der Geburt des Kindes beginnt die Verantwortung der Eltern. Es ist das Schönste im Leben, zu erleben, wie die Kinder behütet aufwachsen und ihr Leben meistern. Es wird der Tag kommen, wenn die Lehre oder das Studium beginnt. Ab dann fallen die ersten Kosten an: Führerschein, ein Moped zur Lehrstelle, das erste Auto oder der Umzug in eine Studenten-WG, weg von zu Hause. Dann sind die Eltern gefordert. So entstehen Kosten, die alle Eltern treffen!

Mit nur 20,- € monatlichem Sparbeitrag, bei 10.000,- € Bausparsumme, löst man das Problem mit einem Bausparvertrag. Tiefe Zinsen ab der Zuteilung, von derzeit 0,45 % Sollzins, lassen die Rate gering und überschaubar. Im Bausparer Cash & Clever können die Großeltern, Onkel und Tanten mit einzahlen, und für die ersten 1.500,- € gibt es derzeit 3,5 % Zinsen im ersten Jahr. Eine staatliche Förderung über die Wohnungsbauprämie ab dem 16. Lebensjahr gibt es auch noch.

Kontakt und Beratung: https://www.wuestenrot.de/aussendienst/uwe.darnstaedt

Im nächsten Teil geht es um Miete oder Wohneigentum.


Jeden Tag neue Angebote bis zu 70 Prozent reduziert


Weitere Artikel:

Max war observieren - Max verweigert weiterhin den Dialog

Erinnert ihr euch an Max Schneller? Den mutigen Zehntklässler, der diesen "Schwurblern" in Bad Dürrenberg so richtig die Meinung – also seine Meinung – gegeigt hatte.... zum Artikel

Gute Neujahrsvorsätze: Einsatzfähig und kriegsfähig werden!

Wir haben es im Prinzip geschafft! 2024 ist Geschichte! Doch wie wird 2025? Hauptsache friedlich, würden wahrscheinlich viele sagen. Doch was will die Politik? Und was ist mit der... zum Artikel

Die Eiscafe-Betreiberin

Eine Betreiberin eines Eiscafes über die Situation und ihre Auffassung.... zum Artikel


der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf Telegram   der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf YouTube

Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen:
via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

oder per Überweisung
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Konto-Inhaber: Michael Thurm


Shorts / Reels / Kurz-Clips   Impressum / Disclaimer