![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
Home Über die Bürgerstimme Kontakt | ||
![]() |
![]() |
|
Pflicht zur E-Rechnung ab 2025 - Digitalisierungszentrum klärt über bevorstehende Verpflichtung zur elektronischen Rechnungsstellung auf - Kostenfreies Seminar und UnternehmergrillenUm regionale Unternehmerinnen und Unternehmer bei der verpflichtenden Implementierung der elektronischen Rechnungsstellung zu unterstützen, veranstaltet das Digitalisierungszentrum Zeitz ein kostenfreies Seminar mit dem Titel „Pflicht zur E-Rechnung ab 2025: Was Unternehmer jetzt wissen müssen“. Dieses findet am Dienstag, den 7. Mai 2024 von 16:00 bis 19:00 Uhr in der Brikettfabrik Herrmannschacht in Zeitz statt. Teilnehmende lernen relevante Rahmenbedingungen der bevorstehenden E-Rechnungspflicht kennen. Zur Veranstaltung serviert das Digitalisierungszentrum zudem kostenlose Speisen vom Grill. Verpflichtung zur E-Rechnung ab 2025Mit dem am 22. März 2024 beschlossenen Wachstumschancengesetz (WtcG) hat der Bundesrat den Weg für die stufenweise Einführung einer verpflichtenden elektronischen Rechnungsstellung (E-Rechnung) im B2B-Bereich geebnet. Ab dem 1. Januar 2025 müssen alle in Deutschland ansässigen Unternehmen fähig sein, elektronische Rechnungen nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung (GoBD) zu empfangen, zu verarbeiten und zu archivieren. Bis Ende 2027 werden Unternehmen zudem schrittweise verpflichtet, ihre Rechnungen elektronisch auszustellen, sofern sie Geschäfte mit anderen Unternehmen tätigen. Die Verpflichtung erfordert Anpassungen im Rechnungswesen von Unternehmen, welche sich auch auf die IT-Sicherheit und Datensicherung auswirken. Mit dem Ziel, die regionale Wertschöpfung zu unterstützen, informiert das Digitalisierungszentrum Zeitz Unternehmen heute und in Zukunft über digitale Themen. ![]() Kostenloser Informationsabend mit anschließendem Unternehmergrillen Das Seminar „Pflicht zur E-Rechnung ab 2025: Was Unternehmer jetzt wissen müssen“ findet am 7. Mai 2024 von 16:00 bis 19:00 Uhr in der Brikettfabrik Herrmannschacht in Zeitz statt. Sven Sommer, Mitarbeiter der Handwerkskammer Halle (Saale) und des Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle, informiert die Teilnehmenden über rechtliche und technische Rahmenbedingungen der bevorstehenden E-Rechnungspflicht. Unternehmerinnen und Unternehmer erhalten unter anderem Einblicke in die Definitionskriterien elektronischer Rechnungen sowie die notwendigen Schritte zur Implementierung eines entsprechenden Rechnungssystems. „Viele Unternehmerinnen und Unternehmer blicken mit Unsicherheit auf die bevorstehende Verpflichtung. Mit unserem Seminar möchten wir stressfrei auf die bevorstehende Implementierung vorbereiten.“, sagt Matthias Laue, Leiter Digitalisierungszentrum Zeitz. Die Veranstaltung richtet sich an alle Unternehmerinnen und Unternehmer, welche ihre Geschäftsprozesse an die neue Rechnungspflicht anpassen müssen. Neben dem Erwerb neuer Kenntnisse bietet das Seminar die Gelegenheit, persönliche Fragen zu stellen und sich mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern zu vernetzen. Interessierte können sich unter www.zeitz-digital.de/veranstaltungen kostenfrei für die Veranstaltung anmelden. Verfasser: Lars Werner / Pressesprecher Stadt Zeitz | vor dem 01.07.2024 |
![]() |
Weitere Artikel: |
![]() | Makler verweigert ukrainischer Flüchtlingsfamilie die Wohnung - Eine herzlose Entscheidung?Ein Makler verweigert einer ukrainischen Flüchtlingsfamilie die Vermietung eine Ein-Zimmer-Wohnung. War es eine berechtigte Entscheidung oder ein unmenschlicher Akt? ... zum Artikel |
![]() | Nie wieder ist jetzt! - Wirtschafts-Frieden mit Russland - Leserbrief an die Mitteldeutsche Zeitung, der nicht veröffentlicht wurdeRalph Lehmann schrieb einen Leserbrief an die Mitteldeustche Zeitung. Diese hatte den Brief bisher nicht veröffentlicht. Dieser Brief wurde zur Veröffentlichung auf buergerstimme... zum Artikel |
![]() | Warum es unglaublich wichtig sein kann, nicht zur Arbeit zu gehen: Ein Blick auf Napoleon und den Fährmann von WeißenfelsMan kennt das: Montagmorgen, Wecker klingelt, und die Aussicht auf die Arbeit wirkt ungefähr so anziehend wie ein abendlicher Spaziergang in einem Gewitter. Doch keine Sorge, soga... zum Artikel |
Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen: via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12 oder per Überweisung IBAN: IE55SUMU99036510275719 BIC: SUMUIE22XXX Konto-Inhaber: Michael Thurm Shorts / Reels / Kurz-Clips Impressum / Disclaimer |